London stand schon lange auf meiner World ToVisit Liste und im Gegensatz zu den meisten Schulen, ging unsere Abschlussfahrt mit der 9. nicht in die Hauptstadt Englands, sondern an die Nordsee. Leider hatte ich es bis dato nicht geschafft einen Trip auf auf die Insel zu machen und haben gerne den Vorschlag angenommen, einen Day Trip in die Weltstadt London zu unternehmen.
Wir sind in Köln morgens um 06:45 mit der Ryanair nach London gestartet.
Vor Ort gab es viele Möglichkeiten in die Stadt rein zu kommen, aber zuerst mussten wir natürlich schauen welche Variante die günstigste war.
Wir haben ein Ticket bis zur King's Cross für 15£ gelöst und sind dann Richtung Stadt gestartet.
Die Fahrt dauerte etwas mehr wie eine Stunde.
Nach Highlights muss man hier nicht lange suchen, besondere Geheimtipps gibt es quasi keine mehr. Die eigentliche Herausforderung besteht eigentlich nur noch darin, sich zu entscheiden, was man denn überhaupt alles an einem Tag sehen und erleben möchte.
Wir hatten echt sehr viel Glück mit dem Wetter, London ist ja sonst sehr bekannt dafür, dass es eher grau und verregnet ist. Aber wenn Engel reisen gibt es Sonne satt.
Neben den Klassikern ala Big Ben, Westminster Abbey, den Tower of London, die Tower Bridge und den Buckingham Palace, welche man mal gesehen haben muss, besuchten wir noch den Picadilly Circus und den Travalgar Sqare.
In London kostet der Eintritt für die Sehenswürdigkeiten richtig viel Geld. Eine Fahrt mit dem London Eye kostet bspw. 23,00 Euro, ein Besuch im Tower of London erleichtert den Geldbeutel um 24,00 Euro.
Dafür kommt man ab 17 Uhr gratis ins Westminster Abbey.
Als Harry Potter Fan mussten wir natürlich auch noch zum bekannten Gleis 9 3/4.
Dort gibt es natürlich noch einen super HarryPotter Fanshop, wo man alles bekommt, was das Herz begehrt.
Allerdings wir man hier auch um einiges ärmer, wenn man ein Foto mit dem berühmten Kofferwagen haben möchte.
Wir aßen Fish&Chips und tranken den typischen 5'o clock tea und hatten echt Spaß an der Themse.
Ich liebe diese roten Doppeldecker Busse, die alten gemütlichen Taxen, die roten Telefonzellen und das feeling dieser Stadt.
Die Stadt ist geprägt davon.
Ich würde jederzeit wieder einen Tagesausflug nach London machen.
Man ist schnell und günstig drüben und kann soviel erleben.
Echt Top!!!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen