Flugreisende in den USA dürfen künftig keine E-Zigaretten mehr im aufgegebenen Gepäck transportieren. Das Verkehrsministerium will die neue Regelung innerhalb der nächsten zwei Wochen in Kraft setzen. Grund sind Sicherheitsbedenken. Laut Ministerium soll es seit 2009 mindestens 26 Zwischenfälle gegeben haben, bei denen elektronische Zigaretten Feuer gefangen haben. Am Los Angeles International Airport war im Januar ein Koffer im Gepäckbereich wegen einer überhitzten E-Zigarette in Brand geraten. Im Handgepäck dürfen die elektronischen Glimmstängel weiterhin mit an Bord genommen werden. Benutzt werden dürfen sie jedoch nicht. Im Sommer hatte bereits die Weltluftfahrtbehörde ICAO die Mitnahme von E-Zigaretten im aufgegebenen Gepäck untersagt. Quelle:REISEBAUSTEINE/ google
Weltenbummler, Reisefieber und Fernwehtröster ist ein ganz normaler (Reise)Blog für ganz normale Menschen. Mein Blog erzählt Geschichten aus aller Welt und beschreibt Lieblingsorte, Länder und Ziele... Weltenbummler, Reisefieber und Fernwehtröster gibt Tipps rund ums Thema Reisen, Wellness, Essen, Sehenswürdigkeiten und Ausflugtipps.